50. Magento Stammtisch Rhein-Main – ein goldener Abend voller Einblicke


Ein Grund zum Feiern: Am 3. April fand der Magento Stammtisch Rhein-Main zum 50. Mal statt – und wie könnte man dieses Jubiläum besser würdigen als mit einem Abend in Gold? Das Team von valantic hat vorab ordentlich aufgetischt und mit einer kleinen Bar und einem freundlichen Empfang für gute Stimmung gesorgt.
TL;DR:
- Christian Münch ist vom neuen Adobe Commerce begeistert
- Andreas von Studnitz zeigte wie Hyvä Commerce ein Game-Changer für Magento wird
- Der Magento Stammtisch Rhein-Main ist immer noch angesagt und gut besucht
Zwei Vorträge lieferten prägnante Einblicke in aktuelle Entwicklungen und kommende Neuerungen rund um Magento und Adobe Commerce:
1. Rückblick auf den Adobe Summit 2025
Christian Münch (Head of Development, valantic), Pascal Menger (Chief Operating Officer, valantic) und Volker John (Sales GTM Lead, Adobe Commerce)
2. Hyvä Commerce – Sneak Peek
Andreas von Studnitz (Senior Operations and Magento Architect, Hyvä)

What happens in Vegas...
...bleibt nicht immer in Vegas. Christian Münch von valantic hat uns mitgenommen auf seine Reise zur Adobe Summit 2025 – und dabei seine Begeisterung für die neuen Entwicklungen rund um Adobe Commerce (as a Cloud Service) deutlich gemacht. Unterstützt wurde er von Volker John (Adobe), der sich währenddessen direkt den Fragen aus der Community stellte und einzelne Themen noch einmal vertiefte.
Channels sind die neuen Store-Views, Apps die neuen Module
Adobe Commerce bewegt sich konsequent in Richtung SaaS – mit dem Ziel, Händlern eine Plattform zu bieten, die schneller, einfacher und skalierbarer ist als je zuvor. Christian hat folgende Vorteile hervorgehoben.
- Voll gemanagte Lösung durch Adobe – Hosting, Patches und Updates entfallen
- Automatische Skalierung und schnelle Ladezeiten dank Edge Delivery Services
- Setup einer Instanz in unter fünf Minuten
- Backend-Updates auf Knopfdruck
- Optimiert für globalen B2C- und B2B-Traffic
- Flexible Erweiterung per App Builder und API Mesh (GraphQL)
Besonders hervorgehoben hat Christian die enorme Performance und die einfache Handhabung.

Hyvä Commerce – mehr als ein Theme
Das Highlight des Abends war für mich die Präsentation von Andreas von Studnitz, der seit rund sechs Monaten Teil des Hyvä-Teams ist. Er gab einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um Hyvä Commerce – und machte klar: Da kommt etwas Großes auf uns zu.
Tschö Page-Builder. Hallo Hyvä CMS.
Mit nur einem Toggle lässt sich in der CMS-Verwaltung der klassische Page Builder durch das neue Hyvä CMS ersetzen. Das Tool bringt viele vertraute Komponenten direkt mit – etwa Banner, Überschriften oder Textbausteine – und lässt sich um individuelle Elemente erweitern. Auch Komponenten, die wir bereits von Hyvä UI kennen, sind integriert.
Die Live-Vorschau sowie die Möglichkeit, Inhalte zu speichern, ohne sie sofort zu veröffentlichen, sind echte Game-Changer in der Magento-Welt.
“Auch für Entwickler wird’s spannend: Die einzelnen Komponenten werden in JSON eingerichtet. ”

Version History? Ja! Versionen lassen sich nicht nur speichern, sondern auch als Preview per URL teilen und sogar fixieren (pinnen) – ideal für Abstimmungen im Team oder mit Kund:innen.
Auch für Entwickler wird es spannend: Die einzelnen Komponenten werden in JSON konfiguriert, während die Frontend-Darstellung flexibel in vertrauten phtml-Templates angepasst werden kann.
Andreas zeigte einige Beispiele und ich fand den Aufbau logisch und leicht zu verstehen. Individuelle Anforderungen lassen sich damit künftig schneller und mit deutlich weniger Aufwand umsetzen.
Und das ist längst nicht alles
Hyvä Commerce kommt mit noch weitere Bausteine die nach und nach ausgerollt werden:
- Dashboard: Benutzerdefinierbar – z. B. mit Statistiken, häufig genutzten Links oder Performance-Werten wie den Core Web Vitals.
- Media Optimisation: automatisch in modernen Formaten wie WebP ausspielen alles in srcset für unterschiedliche Auflösungen.
- Image Editor: Bildzuschnitt und Bearbeitung direkt in der Adminoberfläche
- Admin Theme: Orientierung am neuen Mage-OS-Design, modern und übersichtlich.
- Menu Builder: Noch in Arbeit, aber vielversprechend – Navigationen unabhängig von der Kategorie-Struktur, ohne zusätzliche Extensions.
- Category Merchandising und Linked Produkts wurde nicht in Detail erklärt und ich bin gespannt, was sich dahinter verbirgt.
Verfügbarkeit und Kosten
Die erste Version von Hyvä Commerce soll voraussichtlich noch vor Ostern, also Mitte April, öffentlich verfügbar sein. Die Kosten belaufen sich auf 3.000 € jährlich – bestehende Hyvä-Theme-Kunden zahlen nur die Differenz, denn das Theme ist in Hyvä Commerce bereits enthalten.
Weitere Updates folgen auf hyva.io/hyva-commerce.html
Unser Fazit
Der 50. Magento Stammtisch war nicht nur ein feierlicher Anlass – er hat auch gezeigt, wie viel Dynamik derzeit in der Magento- und Adobe-Commerce-Welt steckt. Ob Cloud-Services oder neue CMS-Systeme: Die nächsten Monate dürften spannend bleiben. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Stammtisch – dann sicher mit ersten Erfahrungen aus Hyvä Commerce!