Hyvä Commerce: Die nächste große Revolution für Magento?


Hyvä Commerce verfolgt den Ansatz, den Magento Core gezielt durch Backend-Module zu erweitern. Dabei bleibt der Kern von Magento stabil, während Hyvä Commerce innovative Features bereitstellt, die den Funktionsumfang der Plattform sinnvoll ergänzen. Doch was steckt im Detail hinter Hyvä Commerce und was bedeutet das für die Zukunft von Magento?
TL;DR:
- Hyvä Commerce erweitert Magento Open Source mit Backend-Modulen für mehr Convenience & innovativem Features.
- Hyvä Commerce nimmt Fokus auf den Mittelstand, während Adobe Commerce primär Enterprise-Kunden bedient.
- Themen Cluster: CMS & Page-Builder, Layer-Navigation, AI-Features.
- Hyvä Commerce Roadmap: Große Ankündigung auf dem Hyvä DevParadise (27./28. Februar).
Hyvä für das Frontend
Hyvä hat bereits mit Hyvä Themes, Hyvä UI und Hyvä Checkout bewiesen, dass es Magento nachhaltig optimieren kann. Hyvä Themes hat das Magento-Frontend revolutioniert, indem es die überladene Standard-Architektur durch eine performante, moderne Alternative ersetzt hat. Hyvä UI bietet eine modulare Komponentenbibliothek, die Entwicklern eine effiziente und konsistente Gestaltung ermöglicht. Hyvä Checkout optimiert den Checkout-Prozess für bessere Performance und Konversionsraten. Mit dieser Erfolgsbilanz erweitert Hyvä nun seinen Fokus auf das Backend und die Kernfunktionen von Magento Open Source.
Hyvä Commerce für das Backend
Hyvä Commerce wird Magento Open Source gezielt um Backend-Funktionalitäten erweitern, indem Module entwickelt werden, die direkt auf dem Magento Core aufbauen. Damit geht Hyvä über das Frontend hinaus und schafft Lösungen, die das gesamte System leistungsfähiger machen.
Die geplanten Module sollen sich nahtlos integrieren lassen und sowohl essenzielle Convenience-Features als auch innovative Funktionen bieten, um den Arbeitsalltag von Shop-Betreibern spürbar zu erleichtern.
Der Ansatz orientiert sich an Adobe Commerce, das ebenfalls auf modulare Erweiterungen des Magento Open Source Kerns setzt - jedoch primär für das Enterprise-Segment konzipiert ist.
Mit Hyvä Commerce wird Magento Open Source in Zukunft noch wettbewerbsfähiger gegenüber Shopsystemen wie Shopware oder Shopify.
Strategische Einordnung
Adobe hat ein klares strategisches Interesse daran, Magento Open Source stabil zu halten und in API-Abdeckung, Performance und Sicherheit zu investieren, da es die technische Basis für das Enterprise-Produkt Adobe Commerce bildet. Allerdings richtet sich Adobe Commerce primär an große Unternehmen und verfolgt kein strategisches Ziel, speziell für mittelständische Händler neue Features zu entwickeln.
Hier setzt Hyvä Commerce an: Durch flexibel einsetzbare Module für den Magento Core schließt Hyvä die Lücke zwischen stabiler Open-Source-Basis und den Anforderungen mittelständischer Händler, indem es essenzielle Convenience-Features bereitstellt.
Während Adobe Commerce auf das Enterprise-Segment mit umfassenden SaaS-Lösungen abzielt, konzentriert sich Hyvä Commerce darauf, Magento Open Source gezielt für den Mittelstand weiterzuentwickeln.
Die Top 3 Pain Points aus der Partner-Befragung:
Um die wichtigsten Pain Points des Magento-Core-Systems zu identifizieren, wurden alle Hyvä Gold- und Platin-Partner befragt. Die quantitativen Ergebnisse wurden in einem großen Townhall-Meeting am 21.11.2024 vorgestellt. Das Hyvä-Team nutzt diese Basis für die Priorisierung der Features, wobei die abschließende Entscheidung jedoch beim Hyvä-Team liegt.
CMS-Funktionalitäten und Page-Builder:
Viele Nutzer wünschen sich Verbesserungen beim Content Staging und der allgemeinen Verwaltung von Inhalten.
Verbesserungen der Layer-Navigation:
Eine performantere und flexiblere Navigation steht im Fokus vieler Shop-Betreiber.
AI-Features Features u.a. für Content Creation und AI Image Editing:
Künstliche Intelligenz soll den Content-Prozess effizienter gestalten.
Warum ist Hyvä so erfolgreich?
Hyvä hat es geschafft, einige der besten Entwickler der Branche an Bord zu holen, die herausragende Software bauen. Zudem hat Hyvä eine sehr aktive Community aufgebaut, in der Tausende von Entwicklern das Bugfixing der Software unterstützen. Contributions werden dort mit hoher Wertschätzung behandelt – ein diametraler Unterschied zu großen Enterprise Contributions, wo Entwickler oft den Eindruck haben, gegen Windmühlen zu kämpfen.
Mollie und Hyvä Commerce: Eine starke Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen Hyvä und Mollie wurde bereits letztes Jahr angekündigt und bringt zwei Unternehmen zusammen, die dieselben Kernwerte teilen: Innovation, Fairness und Einfachheit.
Als einer der führenden Zahlungsdienstleister ist Mollie ein starker Partner für die Vermarktung der Hyvä-Produkte. Gleichzeitig erhält Mollie als Payment Service Provider (PSP) eine bevorzugte Integration in Hyvä Commerce und wird dort vorinstalliert sein – ohne Einschränkung der freien Wahl des PSPs für Händler.
Dank Mollies starker Kapitalbasis und hoher Marktdurchdringung eröffnen sich neue Möglichkeiten für gemeinsame Marketing- und Messeauftritte, die Hyvä allein in dieser Form nicht realisieren könnte.
Die offizielle Ankündigung der Partnerschaft: www.hyva.io
Update zu Hyvä Commerce - 28.02.2025
Auf dem Hyvä Developers Paradise wurden spannende Einblicke in die Weiterentwicklung von Hyvä gegeben. Besonders im Fokus stand Hyvä Commerce.
Aktuelle Entwicklungen (1-3 Monate)
- Hyvä CMS: Eine neu entwickelte Content-Management-Lösung mit Live-Vorschau und verbesserter Benutzerfreundlichkeit, die es Händlern erleichtert, Inhalte schnell und effizient zu erstellen.
- Admin-Dashboard: Ein anpassbares, widgetbasiertes Dashboard, das individuell gestaltet werden kann, um relevante Kennzahlen auf einen Blick zu haben.
- Modernisiertes Admin-Theme: Eine visuelle Aktualisierung für das Backend, die auf dem Mage-OS Admin Theme basiert.
- Bildeditor: Ein integrierter Editor zur direkten Bearbeitung von Bildern in der Magento-Mediengalerie.
- Medienoptimierung: Automatische Bildoptimierung mit WebP-Unterstützung, um die Ladezeiten weiter zu reduzieren.
Besonders zwei Features stechen für mich besonders heraus:
- Das Hyvä CMS macht das Erstellen und Verwalten von Inhalten im Magento-Backend nicht nur super intuitiv, sondern beseitigt auch endlich die alten Probleme des Magento Page Builders.
- Der Image Editor ist einfach ein echtes Highlight – Bilder direkt im Backend bearbeiten, ohne lästigen Umweg über externe Software? Genau das hat gefehlt!
Geplante Erweiterungen (3-6 Monate)
- Kategorie-Merchandising: Werkzeuge zur besseren Produktdarstellung auf Kategorieseiten.
- Verknüpfte Produkte: Darstellung mehrerer Varianten direkt in den Produktlisten mit eigenen SEO-optimierten URLs.
- Menü-Builder: Einfachere Navigationserstellung und -verwaltung mit Hyvä CMS.
- Erweiterung des Admin-Dashboards: Neue Widgets für Verkaufs- und Marketingdaten sowie rollenbasierte Dashboards.
- Erweiterte Medienoptimierung: Automatische Skalierung und verbesserte Bildoptimierung.
Langfristige Pläne (6+ Monate)
- CMS-Seitenhierarchie: Mehrstufige Strukturen für eine verbesserte SEO und Inhaltsverwaltung.
- Kundensegmentierung: Dynamische Inhalte basierend auf Kundendaten.
- Neues E-Mail-Framework: Verbesserte Anpassung von transaktionalen E-Mails.
- Verbesserungen der gefilterten Navigation: Bessere Filteroptionen für eine optimierte Produktsuche.
- Soziale/Vereinfachte Anmeldung: Integration von Apple/Google-Login sowie E-Mail-basierte Einmalcodes.
- Weiterentwickeltes Admin-Dashboard: Weitere Widget-Typen, multiple Ansichten und rollenbasierte Standard-Dashboards.
- Erweiterte Medienoptimierung: Vollständige Standardisierung und warteschlangenbasierte Optimierung.
Die Roadmap überzeugt durch eine durchdachte Priorisierung der Features und den klaren Fokus darauf, echte Herausforderungen mittelständischer E-Commerce-Betreiber zu lösen. Ich bin gespannt auf die kommenden Entwicklungen und werde das Thema auf jeden Fall weiterverfolgen. Wir freuen uns darauf, die kommenden Features in unseren Projekten einzusetzen und euch auf dem Laufenden zu halten!
Noch mehr Details zu Hyvä Commerce finden sich hier: Hyvä Commerce

Demo Video: Image Editor
Schau dir die Demo an, um den Hyvä Commerce Image Editor in Aktion zu sehen:
Fazit: Eine strategische Weiterentwicklung
Mit Hyvä Commerce vollzieht Hyvä einen sinnvollen Diversifikationsschritt, der das Unternehmen von einer reinen Frontend-Lösung hin zu einem umfassenden Solution Vendor führt. Das Vorhaben ist ambitioniert: Hyvä hat seinen Personalbestand im letzten Jahr verdoppelt, um diesem Schritt gerecht zu werden.
Ich bin sehr gespannt, denn ich traue dem Hyvä-Team zu, dass sie auch hier einen hervorragenden Job machen werden. Der bisherige Track Record mit Hyvä Theme, Hyvä UI und Hyvä Checkout weckt große Hoffnungen, dass Hyvä Commerce die nächste Erfolgsgeschichte wird.