n8n: Prozessautomatisierungen & Middleware

n8n ist unsere bevorzugte Plattform, wenn es um individuelle Middleware-Lösungen im E-Commerce geht. Mit der flexiblen Open-Source-Lösung verbinden wir Systeme wie ERP, PIM oder CRM und automatisieren wiederkehrende Prozesse und Datenimporte.

✔ Prozesse automatisieren
Wiederkehrende Aufgaben eliminieren und Durchlaufzeiten verkürzen
 
Systeme integrieren
ERP, PIM, Shop und mehr zu einem nahtlosen Gesamtprozess verbinden
 
Low-Code statt Full Development
Workflows lassen sich ohne aufwändige Entwicklung realisieren
 

✔ Transparente Datenflüsse
Jeder Prozess ist visuell nachvollziehbar – auch für Nicht-Techniker
 

✔ Datenhoheit sichern
n8n kann DSGVO-konform in Deutschland gehostet werden, z. B. bei Maxcluster
 

Icon, welches darstellen soll, dass mehrere Schnittstellen in ein System laufen.

Anwendungsfälle

n8n bietet eine visuelle Oberfläche, mit der sich komplexe Workflows einfach abbilden lassen. Durch die offene Architektur lassen sich nahezu alle Systeme und Schnittstellen anbinden – sei es über REST, GraphQL, Datenbanken oder externe Dienste.

n8n
wann sinnvoll?

Effizientere Abläufe
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren und manuelle Fehlerquellen reduzieren

Systeme verbinden
ERP, PIM, Shop, CRM und Marketing-Tools nahtlos miteinander verknüpfen

Agentic Commerce
n8n als Grundlage für intelligente, autonome Prozesse mit Large language models (LLMs)

Typische Anwendungsfälle
im E-Commerce

Produktdaten-Workflows
Automatisierter Import aus PIM-Systemen in den Onlineshop

Bestellprozesse
Übergabe vom Shop Aufträgen an ERP und Status Syncronisierung

Daten-Synchronisation 
Regelmäßiger Abgleich zwischen weiteren Systemen wie CRM, Servicedesk 

Unsere Leistungen:

  • Digitalisierungsberatung
    Analyse und Bewertung Ihrer Prozesse – Fokus auf maximalen Nutzen und Effizienz.
     
  • Konzeption
    Planung individueller Anwendungen und Automatisierungen, exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
     
  • Implementierung
    Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen sowie Aufbau effizienter Workflows mit n8n.
     
  • Betrieb & Monitoring
    Aktives Fehlerhandling, Monitoring und Unterstützung nach dem Go-live.
     
  • Schulung & Know-how-Transfer
    Praxisnahe Trainings für Ihr Team – für nachhaltige Selbstständigkeit im Umgang mit Ihrer Lösung.

Symfony: Individuelle Backend-Entwicklung

Volle Kontrolle über Geschäftslogik
Entwicklung exakt nach Ihren Anforderungen – unabhängig von Plattform- oder Plugin-Limits

✔ Wirtschaftlicher, wenn Standard an Grenzen stößt
Individuelle Services sind oft günstiger als die dauerhafte Umgehung funktionaler Limitierungen in Standardsoftware

Modular & zukunftssicher
Services lassen sich jederzeit erweitern und nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren

Sicher & DSGVO-konform
Symfony-Services laufen vollständig in Ihrer Infrastruktur – keine externen Abhängigkeiten

✔ Voll automatisierbar – ideal für kritische Prozesse
Symfony-Services lassen sich samt angebundener Systeme zuverlässig vollautonatisiert testen – für maximale Zuverlässigkeit

 

Grafik bildet automatisierten Prozess ab

Anwendungsfälle

Wenn Standard-Plugins nicht ausreichen und Low-Code Tools wie n8n an ihre Grenzen stoßen, kommt Symfony ins Spiel: Als robustes Backend-Framework entwickeln wir darauf eigenständige Services, die tief in Ihre Geschäftslogik eingreifen – dort, wo E-Commerce richtig individuell wird.

Symony
wann sinnvoll?

Individuelle Geschäftslogik umsetzen
Wenn Standardlösungen oder Low-Code-Tools an Grenzen stoßen und präzise Anforderungen abgebildet werden müssen

Volle Kontrolle & Automatisierbarkeit
Symfony Services sind robust, testbar und lassen sich tief in bestehende Systeme integriere

Architektur für anspruchsvolle Systeme
Ideal für komplexe Anforderungen mit klarer Trennung, hoher Erweiterbarkeit und Integration in skalierbare IT-Landschaften

Abgrenzung
n8n & Magento

Magento ist die Präsentations- und Transaktionsebene – ideal für Shops, Checkout und CMS.

n8n automatisiert einfache Prozesse visuell – ideal für Standard-Workflows, Datenweiterleitung und Notification-Flows.

Symfony bildet das Rückgrat für komplexe Geschäftslogik, die jenseits von Shop und UI stattfindet – vollständig anpassbar, testbar und wartbar.

Typische Anwendungsfälle

Verfügbarkeits- und Versandlogik
Berechnung von Verfügbarkeit und Lieferzeit auf Basis eigener Lager sowie Partner- und Dropshipping-Lager.

Elektronische Bestellabwicklung (Fullfilment)
Automatisierte Weiterleitung von Shop-Bestellungen an externe Dropshipper mit Auftragsrouting, Status-Updates und Rückmeldungen

Custom Reporting & KPIs 
Individuelle Berichte, die aus verschiedenen Quellen aggregiert werden, z. B. für Controlling oder Einkauf.

Warum mit e3n?

Business Impact statt Tool-Bastelei
Wir denken vom Geschäftsziel aus – nicht vom Tool. Unser Fokus: messbare Effekte auf Prozesskosten und Time-to-Market

✓ Technologieverständnis trifft E-Commerce-Realität
Wir verstehen nicht nur Code, sondern auch Shoplogik, Lagerprozesse und Geschäftsmodelle

Eigenständig wartbare Lösungen
Unsere Lösungen sind so aufgebaut, dass Ihr Team sie eigenständig verstehen, pflegen und weiterentwickeln kann – wenn gewünscht

Erfahrung aus vielen Integrationsprojekten
Ob 10 oder 10.000 Bestellungen am Tag – wir wissen, worauf es bei Performance, Stabilität und Skalierung ankommt

Schnelle Reaktion im laufenden Betrieb
Keine langen Warteschleifen. Im Fall der Fälle reagieren wir schnell – technisch und kommunikativ.

So geht es weiter

  1. 1 Erstgespräch

    Erzählen Sie uns von Ihren Zielen und Ihren aktuellen strategischen Herausforderungen. Wir sagen Ihnen ehrlich, ob und wie wir helfen können.
     

    ✓ Ihr Zeitaufwand: ca. 30 min.

    ✓ Ihre Kosten: keine

  2. 2 Deep Dive für Problemverständis

    Im Deep Dive tauchen wir mit gezielten Fragen tief in Ihren E-Commerce ein, analysieren die Strukturen und decken auf, wo die Probleme wirklich liegen.

     

    ✓ Ihr Zeitaufwand: ca. 2-4h

    ✓ Ihre Kosten: keine

  3. 3 Anforderungsworkshop

    Nach dem Deep Dive übertragen wir die gewonnenen Erkenntnisse in klar formulierte Anforderungen. So entsteht eine belastbare Grundlage für Aufwandsschätzung, Architekturentscheidungen und die Projektplanung.

     

    ✓ Ihr Zeitaufwand: 6 - 10h

    ✓ Ihre Kosten: nach Aufwand

  4. 4 Budgetschätzung

    Auf Basis der priorisierten Anforderungen schätzen wir den zu erwartenden Aufwand und geben Ihnen eine belastbare Budgetspanne zur Orientierung.

     

    ✓ Ihr Zeitaufwand: keiner

    ✓ Ihre Kosten: keine

Lassen Sie uns sprechen!

Jetzt Erstgespräch mit Jonas buchen

Buchen Sie direkt einen Termin für einen unverbindlichen Video-Call mit mir. Wählen Sie einfach den passenden Zeitpunkt in meinem Google Kalender. Ich freue mich auf unser Gespräch!

Jonas Niebergall

CEO

E-Mail: hallo@e3n.de