Hyvä Commerce bringt frischen Wind in die Magento-Welt – mit intelligenter Medienoptimierung, einem modernen CMS und einem überarbeiteten Admin-Interface. Was bald schon möglich ist und was in Zukunft kommt, zeigen wir hier im Überblick.
Ein Grund zum Feiern: Am 3. April fand der Magento Stammtisch Rhein-Main zum 50. Mal statt – und wie könnte man dieses Jubiläum besser würdigen als mit einem Abend in Gold? Das Team von valantic hat vorab ordentlich aufgetischt und mit einer kleinen Bar und einem freundlichen Empfang für gute Stimmung gesorgt.
Hyvä bringt frischen Wind in die Magento-Welt – mit kürzeren Ladezeiten, besserer User Experience und einem deutlich reduzierten Entwicklungsaufwand.
Ein Relaunch mit Hyvä ist dabei weit mehr als ein Design-Update: Es ist die Chance, den eigenen Shop technisch und strukturell auf ein neues Level zu bringen.
In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie ein typisches Hyvä-Projekt abläuft, welche Faktoren den Aufwand beeinflussen und warum sich die Investition durch bessere Abschlussraten, geringere Hosting-Kosten und langfristige Wartbarkeit bezahlt macht.
Die Magento-Community hat in den letzten Jahren zahlreiche Entwicklungen erlebt, aber nur wenige haben so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Hyvä. Mit Hyvä Commerce wird nun ein neuer Meilenstein im Magento-Ökosystem gesetzt. Doch was steckt hinter Hyvä Commerce und was bedeutet das für die Zukunft von Magento?
Mit der Einführung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) 4.0 im März 2024 steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit im E-Commerce erheblich. Während viele der neuen Vorgaben zunächst als empfohlene „Best Practices“ galten, werden sie ab März 2025 für alle Händler, die Kreditkartenzahlungen anbieten, verpflichtend.
Diese Neuerungen betreffen nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Händler, die Kreditkartenzahlungen abwickeln - Erfahre hier mehr!
Am 01. November war es wieder soweit: Die Mage Unconference 2024 lockte uns nach Köln und wir freuten uns riesig auf drei inspirierende Tage voller Networking und spannender Vorträge. Neben dem fachlichen Austausch war es natürlich ein besonderes Highlight, unsere meist remote arbeitenden Kolleg*innen wieder persönlich zu treffen und gemeinsam in die besondere Atmosphäre der Unconference einzutauchen.
Technische Einschränkungen, steigender Aufwand und ineffiziente Prozesse – alte Shopsysteme bringen viele Probleme, über die Händler häufig klagen. Dennoch fällt es vielen schwer, den Wechsel zu wagen.
Ein neues Shopsystem ist jedoch entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit im E-Commerce, insbesondere in den Bereichen Performance, Wirtschaftlichkeit und langfristige Unterstützung. Eine erfahrene E-Commerce-Agentur ist dabei unerlässlich, um den Replatforming-Prozess erfolgreich zu gestalten.
Der Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet Hochbetrieb im E-Commerce! Während Kunden sich auf Angebote stürzen, kämpfen viele Online-Shops mit hohen Lasten, die ihre Systeme an die Grenze bringen. Ein langsamer oder gar nicht erreichbarer Onlineshop kann schnell zu Umsatzeinbußen führen und das Vertrauen der Kunden schädigen. Wie kannst Du sicherstellen, dass Dein Magento-Shop auch an diesem wichtigen Tag reibungslos läuft?