Core Web Vitals sind entscheidend für die Performance und das Ranking deiner Website. Doch welches Tool liefert die besten Ergebnisse? In diesem Beitrag erfährst du, wann du auf Labordaten setzen solltest und wann Felddaten dir den entscheidenden Vorteil bringen. Entdecke praxisnahe Tipps für die optimale Nutzung der wichtigsten Tools wie Google Lighthouse, CrUX und RUMvision, um die Benutzerfreundlichkeit und Ladegeschwindigkeit deiner Website zu verbessern.
Ein umfangreicher Frontendtest für den gesamten E-Commerce Shop kann in einem Agenturalltag ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Dazu noch qualifizierte Reports zu erzeugen und Entwickler-Tickets daraus erstellen, verschlingt viel Projektbudget. Wir nutzen hierfür automatisierte Tests mit Playwright und prüfen den Code und den Shop vollautomatisiert während bei der Entwicklung.
Onlinehändler, Entwickler und Designer müssen sich mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auseinandersetzen, den es betrifft den gesamten E-Commerce. Wir beschreiben, wie diese Akteure betroffen sind und was konkret zu unternehmen ist.
Mathias Elle erläutert die Bedeutung von Google Web Vitals für die Nutzererfahrung und SEO. Er stellt die Hauptmetriken LCP, FID und CLS vor und gibt Tipps zur Verbesserung der Websiteleistung, wie Ladezeitenoptimierung und CSS-Optimierung. Der Artikel betont die Wichtigkeit von regelmäßigem Testing und beinhaltet nützliche Links zu weiterführenden Ressourcen.
Die Mage-Unconference 2023 hat in Köln einen beeindruckenden Wiederauftritt nach dem pandemiegeprägten Vorjahr hingelegt! Als Hauptsponsor waren wir, das Team von e3n, mit Maxcluster hautnah dabei und erlebten zwei Tage voller inspirierender Vorträge, intensivem Austausch und echter Community-Atmosphäre.