Onlinehändler, Entwickler und Designer müssen sich mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auseinandersetzen, den es betrifft den gesamten E-Commerce. Wir beschreiben, wie diese Akteure betroffen sind und was konkret zu unternehmen ist.
Mathias Elle erläutert die Bedeutung von Google Web Vitals für die Nutzererfahrung und SEO. Er stellt die Hauptmetriken LCP, FID und CLS vor und gibt Tipps zur Verbesserung der Websiteleistung, wie Ladezeitenoptimierung und CSS-Optimierung. Der Artikel betont die Wichtigkeit von regelmäßigem Testing und beinhaltet nützliche Links zu weiterführenden Ressourcen.
Die Mage-Unconference 2023 hat in Köln einen beeindruckenden Wiederauftritt nach dem pandemiegeprägten Vorjahr hingelegt! Als Hauptsponsor waren wir, das Team von e3n, mit Maxcluster hautnah dabei und erlebten zwei Tage voller inspirierender Vorträge, intensivem Austausch und echter Community-Atmosphäre.
In diesem Blog-Post beschreibt Mathias, wie künstliche Intelligenz die Webentwicklung bereichern kann und ob Tools wie ChatGPT und GitHub Copilot Entwicklern dabei helfen, effizienter und innovativer zu arbeiten. Er zeigt Beispiele aus der IDE und beleuchtet, wie eine symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Maschine gelingen kann und schlussendlich, ob die KI den Entwicklern den Job wegnimmt.
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Hyvä UI Components und wie Adobe Commerce die Personalisierung mit KI-basierten Tools auf die nächste Stufe hebt. Ein Muss für jeden, der sich für E-Commerce und Technologie begeistert und nachhaltige Wettbewerbsvorteile sucht.